• Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
Kaleidoskop economics

Kaleidoskop economics

Neue Perspektiven

  • Startseite
  • Über uns
  • Papiere
  • Impressum
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Eigentum an CO₂-Verschmutzungsrechten (2. Auflage)

6. Dezember 2021
mit keinem Kommentar

Executive Summary: Das EU Emissionshandelssystem (EU-EHS) führte im Jahr 2005 CO2 Emissionszertifikate auf Basis eines Grandfathering-Prinzips (Eigentum an den Zertifikaten bei den bisherigen Erzeugern) ein und hatte keine ausreichenden Effekte.Darübe ...

Weiter lesen

Vermögensabgaben und Sollertragsteuern – was ist ihr Nutzen?

5. April 2021
mit keinem Kommentar

Einleitung1.1. Fragestellung1.2. Vermögen belastende SteuernVermögensabgabe zur Finanzierung der Corona Krise2.1. Kreditgeldsysteme2.2. Kapitalerträge und Vermögenspreise2.3. Geldpolitik nach der Finanzkrise 2008 und intrinsischer Wert von Kreditgeld2.4. ...

Weiter lesen

Mehr Vermögen für besseres Wohnen

30. Januar 2021
mit keinem Kommentar

Wohnen wird preiswerter, umweltfreundlicher und bedarfsgerechter durch Eigentumsbildung für selbstgenutzte Immobilien Kosten von Wohnen sind hoch Vorschriften fürs Bauen werden immer weiter verfeinert - mit der Folge steigender Baukosten. Baulandpr ...

Weiter lesen

Negative Zinsen – Wirkung und rechtliche Zulässigkeit

8. Mai 2020
mit keinem Kommentar

Worum geht es? Neuerdings wird von immer mehr Geschäftsbanken ein negativer Zins auf Girokonten-Guthaben in Rechnung gestellt. Dadurch sehen sich Bankkunden wie Gewerbetreibende, Arbeitnehmer und Selbständige in ihren finanziellen Rechten beeinträchti ...

Weiter lesen

Eine staatliche „After the Event“-Versicherung als Schutzschirm in der Corona-Krise

4. April 2020
mit keinem Kommentar

Die Umsatzausfälle durch das Corona-Virus sind in ihrer Höhe noch gar nicht einzuschätzen. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen, aber auch Solo-Selbständige, Freiberufler, Leiharbeitnehmer oder Wanderarbeiter haben noch keine Vorstellung davon, w ...

Weiter lesen

Helikoptergeld als geldpolitisches Instrument zur Krisenbekämpfung

6. April 2020
mit Ein Kommentar

Helikoptergeld wird aufgrund der Corona Krise wieder diskutiert. Hier eine Zusammenfassung von Chancen und Risiken: Der Begriff „Helikoptergeld“ bezeichnet ursprünglich das Verteilen von Papiergeld durch „Helikopter“ zur Erhöhung der Kaufkraft der Bev ...

Weiter lesen

Eigentum an CO₂-Verschmutzungsrechten

5. April 2020
mit 2 Kommentare

Executive Summary: Mit neuen deutschen CO2 Emissionszertifikaten sollen Klimaschutzziele erreicht werden.Die europäischen Zertifikate nach dem Grandfathering-Prinzip (Eigentum an den Zertifikaten bei den bisherigen Erzeugern) haben nicht funktion ...

Weiter lesen

Neueste Beiträge

  • Eigentum an CO₂-Verschmutzungsrechten (2. Auflage) 6. Dezember 2021
  • Vermögensabgaben und Sollertragsteuern – was ist ihr Nutzen? 5. April 2021
  • Mehr Vermögen für besseres Wohnen 30. Januar 2021
  • Negative Zinsen – Wirkung und rechtliche Zulässigkeit 8. Mai 2020
  • Eine staatliche „After the Event“-Versicherung als Schutzschirm in der Corona-Krise 4. April 2020

Neueste Kommentare

  • Kaleidoskop Economics bei Eigentum an CO₂-Verschmutzungsrechten
  • Kaleidoskop Economics bei Helikoptergeld als geldpolitisches Instrument zur Krisenbekämpfung
  • Alexander Blankenagel bei Eigentum an CO₂-Verschmutzungsrechten

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Papers (deutsch) (6)
© 2025 Kaleidoskop economics GmbH. All rights reserved.
Shopping Basket
Diese Website verwendet Cookies für eine optimale Benutzererfahrung. Wir nehmen an, dass Sie damit einverstanden sind. Sie können Cookies aber auch deaktivieren. Cookie EinstellungenANNEHMEN
Datenschutz & Cookies

Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies für eine optimale Benutzererfahrung. Notwendige Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie Voraussetzung für die grundlegende Funktionsweise der Website sind. Wir nutzer außerdem Cookies von Drittanbieter, die nur mit Ihrem Einverständnis in Ihrem Browser gespeichert werden. Sie haben die Option, die Speicherung dieser Cookies zu deaktivieren. Allerdings können sich durch das Aktivieren dieser Cookies Einschränkungen bei der Nutzung der Website ergeben.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind unverzichtbar für ein einwandfreies Funktionieren der Website. Dies schließt lediglich solche Cookies ein, die grundlegene Funktionen sowie die Sicherheit der Website betreffen. Es werden keine personenbezogenen Informationen gespeichert.
Non-necessary
Nicht notwendige Cookies, sind alle Cookies, die nicht absolut notwendig für das Funktionieren der Website sind. Dazu gehören Cookies für die Analyse von Zugriffsdaten, Wir bitten Sie, Ihre Zustimmung zur Speicherung dieser Cookies zu erteilen. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Datenschutz.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN